Suche
Suche Menü

Partner

Atelier Neuhaus
Hierher stammt die Idee für HilDe®.
www.atelier-neuhaus.de

BASF
BASF ist ein Teil von Hiltrup mit integrativer Tradition. Zudem verbinden wir BASF mit Farbe. So lag es nahe, hier eine Unterstützung unseres Projektes anzufragen. Mit einer großzügigen Spende und netten Kontakten konnten wir die Einrichtung unseres Ladenlokals finanzieren. Eine Overlocknähmaschine sowie einen Sack voller Teddys für unsere Kinderschar gab es obendrauf! Wir haben uns herzlich gefreut und sagen Danke!
www.basf-coatings.de

DKM
Diese Bank hat uns zu Beginn unseres Projekts, in 2015, mit einer großzügigen Spende bedacht, so dass wir 10 nagelneue Nähmaschinen anschaffen konnten. Das hat uns vieles erleichtert, vor allem die immer notwendigen Wartungs- und Reparaturarbeiten. Herzlichen Dank dafür!
www.dkm.de

DoroDotDesign
Doro hat 2017 eine Damenschneiderei in Hiltrup eröffnet. Ihr Geschäft hat unseren Stadtteil um Schönes, Buntes und Kreatives bereichert – ein frischer Farbklecks, der unseren Stadtteil noch liebenswerter macht. Auch liebenswert: Doro hat uns zum Start unseres Atelierladens mit einer überaus großzügigen Stoffspende bedacht. Das ist so wie HilDe: Hiltruper Design mit Herz. Danke Doro!
www.dorodotdesign.de

Dortex
Hier bestellen wir unsere Labeletiketten mit dem Logo HilDe®. Zur Unterstützung unseres Projektes mit Preisnachlass.
www.dortex.de

Flüchtlingsnetzwerk Hiltrup
Durch das Netzwerk sind wir gut verknüpft mit allen Aktivitäten, die Flüchtlingen das Ankommen und Leben in Hiltrup erleichtern sollen. Über das Netzwerk wurde das Projekt HilDe in die Einrichtungen getragen.
www.fluechtlingsnetzwerk-hiltrup.de

Gesa Lange
Gesa Lange näht in einer Gruppe von Frauen für gemeinnützige Zwecke. Ihr großzügige Spende hat unsere Webseite zu einem Großteil fianziert! Wir sagen: Danke, Gesa! Und wir hoffen auf schöne Zusammenkünfte in der Zukunft!

Infopunkt Hiltrup
Alles, was an Informationen für Hiltruper und Besucher wichtig ist, fließt im Infopunkt zusammen. Hier bekommen Sie Karten, flyer, Programme, Infomaterial… und zu nahezu jeder Frage eine Antwort. Durch die zentrale Lage bleiben Interessierte en passant à jour und selbst für alteingessene Hiltruper ist es immer wieder erstaunlich zu sehen, wieviel in Hiltrup los ist. Jeder verfügbare Quadratmeter im Laden ist bestückt mit Infomaterial – wenn Sie etwas suchen, hier finden Sie es! Oder jemand anderes findet es für Sie. Durch wunderbare Verknüpfungen (-; hat sich zwischen HilDe und dem Infopunkt eine fruchtbare Arbeitsfreundschaft entwickelt. Auf Festen stehen wir zusammen. Mitarbeiter des  Infopunktes helfen und unterstützen HilDe mit Rat und Tat. HilDe wiederum versorgt den Infopunkt seit diesem Jahr mit genähten Hüllen für die beliebten Hiltruper Gutscheine – so geht win-win! Wir danken den vielen Mitarbeitern, Ihr seid auf dem Punkt!
http://www.infopunkt-hiltrup.de

LVM Helfen verbindet Menschen e.V.
Der Verein LVM Helfen verbindet Menschen lässt sich nicht in ein paar Worten oder Sätzen beschreiben, weil er so viele tolle Projekte unterstützt. Besonders hinweisen möchten wir an dieser Stelle auf das Projekt WeOneWorld. Das ist eine App, die die Möglichkeit zur Vernetzung integrativer Projekte bietet. „Integration heißt Verbindung, heißt Anbindung an lokale Netze, Einbindung in das Leben vor Ort. Dazu braucht es Anknüpfungspunkte – für die Geflüchteten, für die Einheimischen, für uns alle. WeOneWorld bietet eine einfache Möglichkeit Kontakte herzustellen, Unterstützung anzubieten und zu erhalten.“
HilDe hat der Verein zu Beginn eine großzügige Starthilfe zukommen lassen, mit deren Hilfe wir hochwertiges Material für die Erzeugung unserer Produkte anschaffen konnten. Im Jahr 2017 hat Helfen verbindet Menschen uns noch einmal geholfen, unser Konzept juristisch und steuertechnisch auf einwandfreie Füße zu stellen, so dass wir unserem Ziel, durch die Gründung eines Zweckbetriebes irgendwann einmal Arbeitsplätze zu schaffen ein gutes Stück näher gerückt sind. HilDe hat sich über diese wertschätzende Anerkennung sehr gefreut! Für den mittlerweile laufenden Ladenbetrieb hat LVM-Helfen verbindet Menschen die komplette Miete für das Jahr 2018 finanziert sowie den Einsatz einer verantwortlichen Arbeitskraft im Laden in 2019. Wir freuen uns jeden Tag darüber und sagen einmal mehr Danke!!
www.helfen-verbindet-menschen.de
www.weoneworld.de

Detlef Hoge  – Webdesign
Detlef Hoge hat diese Webseite als Unterstützung für einen kleinen Preis aufgebaut und damit HilDe sozusagen aller Welt zugänglich gemacht. Danke, Detef!
www.detlefhoge.de

Humanitas in Hamm
Das ist ein Verschenkeladen, der seit 2003 erfolgreich arbeitet. Hierher stammen einige Nähmaschinen, die HilDe als Startkapital gespendet wurden. Werner Kaßen hat sie mit gewohntem Wumm organisiert und nach Hiltrup geschafft. Werner, du bist echt der Knaller – nicht nur für HilDe.
www.humanitas-hamm.de

Kosmeier
Das Nämaschinenhaus Kosmeier in Münster ist wohl jedem bekannt, der eine Nähmaschine hat. Für HilDe war und ist Kosmeier von unschätzbarem Wert, weil hier zu Beginn des Projekts die gespendeten Maschinen geprüft und überholt wurden. Nicht immer einfach bei den alten Schätzchen, aber die Firma hatte Geduld! Wann immer technische Probleme bei uns auftauchten (fast jeden Mittwoch ((-;): KOSMEIER! Über diesen feinen Reparurservice hinaus bietet das Nähmaschinenhaus natürlich Technik und Beratung auf dem neuesten Stand und hat HilDe mittlerweile mit soliden Nähmaschinen versorgt. Und all das zu vergünstigten Preisen für HilDe, um das Projekt zu unterstützen. Danke!
www.naehmaschinenhaus-kosmeier.de

Männergruppe im Haus der Familie
Diese Gruppe hat tatkräftig eine Spendenparty mit organisiert und Hunderte Schnittchen geschmiert. Der Erlös dieser Party war das Startkapital für HilDe.
www.haus-der-familie-muenster.de

Missionsschwestern Hiltrup – MSC-Welthaus
HilDe ist zwar in den eigenen Atelierladen umgezogen, Mittwochs wird im Welthaus aber nach wie vor von 15.30 – 18.00 Uhr Raum für familiäre Treffen eröffnet. Seit November 2018 mit Angeboten zum Spielen, Lernen, Basteln, Kochen u.v.m. Einfach mal vorbei kommen! Das Welthaus liegt etwas abgelegen und ist wunderschön. Urlaub vom Alltag sozusagen!
www.msc-hiltrup.de/de/msc-welthaus-hiltrup

Polina Mitetskaya
Polina ist Innenarchitektin und hat für uns „mal eben aus dem Vorbeigehen“ die Ladenplanung übernommen: kreativ, kommunikativ, pragmatisch, unkompliziert, findig, geduldig, innovativ, mitdenkend, technisch versiert, immer erreichbar,….. und – das haben unsere Kunden zurück gemeldet – : total schön! Wir finden das auch und fühlen uns bei unserer Arbeit im Atelierladen sehr wohl. Polina, solltest du Wünsche haben, die man nähen kann – das machen wir für dich!
D-A-N-K-E!

RA Schnelle
RA Schnelle hat die Markenanmeldung für uns erledigt und uns gut beraten, damit unser Projekt unkompliziert, möglichst hürdenfrei und im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben arbeiten kann.
www.rechtsanwaltmuenster.com

Solidario
Das ist der Eine-Welt-Laden in Hiltrup, der ebenfalls ehrenamtlich von einer großen Gruppe Engagierter betrieben wird. Hier sind HilDes® Schlüsselbänder und Handytaschen zu bekommen. Solidario hat immer wieder neue handgemachte Produkte aus vielen Ländern im Sortiment – ein Besuch lohnt sich!
www.weltladen.de/solidario

Stadt Münster/ Land NRW
Über die Stadt Münster wurden einige Finanzierungslücken bei der Realisierung des Atelierladens geschlossen. Dies war möglich über die durch das Land zur Verfügung gestellten Komm-an-Mittel, MSO-Mittel sowie Projektmittel der Stadt für Flüchtlingsberatung- und betreuung. Wir haben immer freundliche und sehr wohlgesonnene Ansprechpartner gefunden, die auch offen waren für ungewöhnliche Ideen. Danke dafür!
www.stadt-muenster.de

Stadtteilbücherei St. Clemens
Auch hier steht ein Ständer mit den bunten HilDe®-Schlüsselbändern und Handytaschen zur Auswahl bereit.
www.stadtteilbuecherei-hiltrup.de

Studiowelle Hiltrup
Das charmante, ehrenamtlich betriebene Radioprojekt ist im Herz-Jesu-Krankenhaus beheimatet. Hier finden sich ein reich bestückter Bücher- und Medienmarkt (nett darin zu stöbern) und – noch viel wichtiger – lauter nette Leute! Samstags nachmittags ist die Studiowelle immer geöffnet und offen für große sowie kleine Besucher. HilDe war auch schon 2 Mal dort und hat im Radio aus dem Nähkästchen geplaudert.
www.studiowellehiltrup.de

Tante August
Das schöne Wohnzimmer-Café im Südviertel Münsters hat eine kleine Ecke eingerichtet, in der Schlüsselanhänger, Rucksäcke und Beutel von HilDe® zu finden sind. Auch die Kissen, die im Café verteilt sind stammen aus der Nähwerkstatt aller Kulturen.
Augustastr. 20, 48153 Münster, Telefon 0251 39456673